Du bist was du isst!
Gemäß der ayurvedischen Philosophie sollte man jeden Tag versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Die allgemeine Lebensführung und vor allem auch die Ernährung sind Grundlagen der ayurvedischen Lehre, ohne die jede Behandlung im Grunde wertlos ist.
Dem Verdauungssystem wird beim Ayurveda besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da es als Auslöser vieler Krankheiten gilt. Es ist daher ganz besonders wichtig, sich gemäß seiner Konstitution zu ernähren, damit es nicht zu einem Ungleichgewicht im Verdauungssystem kommt. Nur wenn man entsprechend seines Dosha-Typs isst, kann man langfristig in Harmonie leben.
Unter dem Motto: „Wenn du dich richtig ernährst brauchst du keine Medizin – wenn du dich falsch ernährst hilft dir keine Medizin“.
FASTENWOCHE MIT AYURVEDA
Allein durch die Nahrung gedeiht der Mensch, schlechte Speisen hingegen rufen Krankheiten hervor!
Caraka Samhita 1,25
Im Ayurveda wird typgerecht gefastet. “Null” fasten wird nicht empfohlen. Der Körper wird entschlackt und der physische Organismus von altem Ballast befreit. Besonders die Leber wird einer speziellen Reinigung unterzogen. Somit beugen wir späteren Erkrankungen vor. In der Ayurveda-Küche wird nicht „gehungert“, sondern mit leichten, entschlackenden und entgiftenden Gerichten von den Schlacken befreit. Nicht zu vergessen sind die passenden Behandlungen und Massagen, die ihr Übriges zum Erfolg beitragen.
Programm der Fastenwoche
- 7 Nächtigungen im Komfortzimmer
- mit ayurvedischer Verpflegung
- verschiedene Tees und Wildkräuter Smoothies
- Anamnese
- ayurvedische Kräuter nach Bedarf
- 1 Padabhyanga – ayurvedische
- Fußmassage
- 1 Abhyanga (Ganzkörpermassage) mit entgiftendem Kräuteröl
- 1 Mukabhyanga
- Kopf-Gesichts-Nackenmassage mit Rosenwasserkompresse und einer tollen ayurvedischen Gesichtscreme
- 5 heiße Leberwickel
- 1 Vollbad zum Entgiften
- Entspannen und saunieren in der Wellness Oase
- Abschlussgespräch
- Ernährungstipps für Zuhause
Preis auf Anfrage
Fastenwoche Anfrage
Sie interessieren sich für unsere Fastenwoche? Dann senden Sie uns bitte Ihre Vorstellungen bzw. Ihre Frage über dieses Formular.
Oben